„Das hätte ich dir vorher sagen können!“

Paulo Coelho hat mal einen schönen Satz gesagt:

„Was andere über dich denken, ist nicht dein Problem“

Besser kann man es nicht sagen.

Sache ist nämlich die:

Besserwisser findet man überall.

Aber keiner von denen hat Schobermann je gesagt, dass sie auch irgendwann einmal Fehler begangen haben.

Mit zunehmendem Alter bekommt er nämlich Kritik von allen Seiten zu hören, was er hätte besser machen können, sollen oder müssen, noch besser, gemacht haben hätte müssen. Weiterlesen

Fischsuppe auf Italienisch

Wer einmal wie Schobermann an der italienischen Riviera Urlaub verbrachte,

liebt die schroffe Küste mit den jahrhundertealten Küstendörfern, die bekannt sind für ihre bunten Häuser, die sich terrassenförmig an die Steilhänge schmiegen.

Die gleichfalls terrassenförmig angelegten Weinberge und die im Hafen ankernden Fischerboote runden das malerische Bild ab. Weiterlesen

Fehler

„Kein Mensch wird ohne Fehler geboren“. sagte einmal Horaz

Vielleicht ist diese Erkenntnis der Grund, weshalb sich der Mensch nach Vollkommenheit sehnt.

Gerade diese tiefste, ureigenste Sehnsucht ist der größte Schatz, da sie der Menschheit hilft, immer besser zu werden, stetig in ihrem inneren Wachstum voranzuschreiten und dem Einzelwesen der eigenen Seele anzunähern. Alles Leben kann immer nur Teile der Wirklichkeit erfassen, auch wenn das Ziel die Ganzheit ist. Weiterlesen

Frei wie ein Kranich?

Kraniche waren in der Luft. Lange bevor Schobermann sie sehen konnte, hörte er sie schon.

Sie kehrten aus südlichen Gefilden in ihre nordischen Sommerquartiere zurück. Staunend verfolgte er am Himmel ihren Flug. Tausende Meter über ihm ziehen sie, wohin sie wollen.

Das ist ein Traum, den viele Menschen träumen: frei wie Vögel zu sein. Grenzenlos machen zu können, was sie wollen.

Aber, ist das wirklich Freiheit? Weiterlesen