Ich war mal ein Filzer.
Darauf bin ich heute noch stolz.
Was macht ein Filzer?
Heute könnte ich diese Frage beantworten.
Danach fragt mich aber kein Mensch.
Also muss ich ein wenig angeben. Weiterlesen
Ich war mal ein Filzer.
Darauf bin ich heute noch stolz.
Was macht ein Filzer?
Heute könnte ich diese Frage beantworten.
Danach fragt mich aber kein Mensch.
Also muss ich ein wenig angeben. Weiterlesen
Auf Zweirädern und auf Baustellen besteht heute zur Sicherheit Helmpflicht.
Die Menschen haben sich inzwischen so sehr an Schutzhelme gewöhnt, dass erst in jüngster Vergangenheit von mir 26 gefundene Redewendungen über das Wort „Helm“ entstanden sind.
Hatten Sie schon einmal erlebt, wie eine kleine Ursache eine große Wirkung nach sich ziehen kann? Zur Vermeidung dessen hilft nicht: „Aus Erfahrung wird man klug“! Weshalb? Weil so viele kleine Zufälle eine unvorhersehbare Rolle spielen. Aneinandergereiht, ergeben sie eine Ereigniskette wie beim Dominoeffekt, nur dass dieser voraussehbar ist.
Was bietet das Wort „Wäsche“ für Ausblicke und Möglichkeiten der Interpretation!
„Wäsche“ kann Bekleidung, kann Säuberung von „toten Gegenständen“, aber auch von Tieren, Menschen und sogar Pflanzen sein. Kann sogar unter Umständen auch etwas mit Geld oder mit einer Zwangsstörung zu tun haben.
Waschtag!
Wie hasste ich als Kind den Tag, oder besser: den Samstag und manchmal auch den Sonntag, an denen meine Mutter in den Kriegs- und Nachkriegsjahren in der Haus-Waschküche mit eigenem Kellereingang in einem Riesenkessel Wäsche kochte!
Jawohl, kochte! Weiterlesen
Kein Gegenstand als Utensil ständigen Gebrauches wird meist von erwachsenen Personen so häufig verlegt, verloren und gesucht wie eine Brille.
Auch mit Hausschlüsseln gibt es bei Verlust mitunter Ärger und unnötige Kosten. Ich musste in meine Wohnung einbrechen, um den Schlüssel zu bekommen, der innen im Schloss steckte.
Oft ist es die beste Brille, die so kostspielig war, und die keine Krankenversicherung ersetzt, es sei denn, man versichert sie extra gegen Beschädigung, Verlust und gemeldeten Diebstahl. Weiterlesen